Alle News
Neuigkeiten des Vereins finden Sie hier.

Für die Planung von Windkraft-, Solaranlagen oder Telekommunikationsnetzen benötigen Betreiber und Projektierer bereits in einer frühen Phase Einsicht in das Grundbuch, um Eigentumsverhältnisse und mögliche Nutzungsrechte zu klären. Für mehr Ausbau und weniger Bürokratie bei Projekten der erneuerbar...

Mehr lesen...

Zum 1. Februar 2025 sinkt die Einspeisevergütung für neu in Betrieb genommene Solaranlagen um ein Prozent. Sie beträgt nun beispielsweise für kleine Anlagen bis 10 kW bei Teileinspeisung 7,94 Cent pro KWh und bei Volleinspeisung 12,60 Cent pro KWh. Die Förderung verringert sich nach dem Erneuerbare-...

Mehr lesen...

Was ändert sich in 2025 – Teil II

/ alle

Jahressteuergesetz – Beitrag zur Künstlersozialkasse – Meldepflicht in Beherbergungsbetrieben – Mindestlohn – Baumaßnahme auf der Brennerautobahn – Lesen Sie mehr

Jahressteuergesetz – Das am 18. Oktober 2024 vom Bundestag verabschiedete Jahressteuergesetz sieht Änderungen bei der Einkommen-, Körp...

Mehr lesen...

Was ändert sich in 2025 – Teil I

/ alle

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – Elektronische Kassensysteme – E-Rechnungspflicht – Grundsteuerreform – Lesen Sie mehr

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Am 25. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (...

Mehr lesen...

Das neue Jahr bringt wieder einige Änderungen für Verbraucher mit sich. Die Redaktion von Pfefferminzia hat einen interessanten Artikel in Verbindung mit dem Finanzdienstleistungsportal MLP erstellt. Wer diesen lesen möchte, wird hier fündig.

Mehr lesen...

Gute Nachrichten von Franke und Bornberg. Die Rating-Agentur hat für ihr „Altersvorsorge-Rating 2023“ die Produktlandschaft in allen drei Schichten der Vorsorge durchkämmt. Und bis auf die zweite Schicht, also die Riester-Rente können sich die Ergebnisse sehen lassen.

Gehen wir in die Details. Ins...

Mehr lesen...